In der letzten Zeit haben mich die zunehmenden Probleme der Kinder mit ihrer Handschrift sehr beschäftigt.
Vor allem in der LRS-Förderung erwies sich eine ungünstig automatisierte Handschrift als großes Hindernis für die Fortschritte in der Rechtschreibung.
Nun durfte ich in einem Workshop von Maria-Anna Schulze Brüning nicht nur sehr viel über die Ursachen dieser Entwicklung erfahren. Die gute Nachricht ist: Auch wenn sich ein Kind an eine problematische Druckschrift oder an ein unleserliches Überbleibsel der Vereinfachten Ausgangsschrift gewöhnt hat, lässt sich mit einem Schrifttraining noch viel erreichen. Ab sofort arbeite ich deshalb in meiner Praxis mit den Materialien von Frau Schulze Brüning.
Ein Blick auf ihre Internetseite www.handschrift-schreibschrift.de lohnt sich sehr!