Kinesiologie für Schulanfänger – mit Freude starten


Fotoquelle: pixabay

Um diese Jahreszeit besuchen viele zukünftige Schulkinder freudig und erwartungsvoll mit ihren Eltern die alljährlichen Schulranzenbörsen und suchen dort den passenden und vor allem den schönsten Tornister aus.
Bis es im Sommer dann wirklich richtig los geht, kann man die erwartungsvolle Zeit nutzen, um ein Kind mit kinesiologischen Verfahren individuell und optimal auf dieses wichtige Ereignis vorzubereiten.

Beispielsweise geht es um Fragen wie:

  • Ist mein Kind ein eindeutiger geschickter Rechts- oder Linkshänder?
  • Wie lange kann es sich in einer aufrechten Sitzhaltung konzentrieren?
  • Hat es eine gute visuelle Wahrnehmungsverarbeitung und eine ausgereifte Hand-Augen-Koordination?
  • Ist es mit seinem Zahlenverständnis bereit, das Rechnen zu erlernen?
  • Fühlt es sich in der Gruppe wohl und angesprochen?

Eine kinesiologische Begleitung durch Balance-Sitzungen in einem individuell festgelegtem Abstand trägt dazu bei, dass aus Vorfreude auch Freude an der Schule werden kann.