Kursangebote



Brain Gym® Kurse



Die Kurse Brain Gym I und II sind ideal für Eltern, die selbst ihre Kinder wirksam in Stresssituationen, besonders bei Lernproblemen unterstützen möchten. Lehrer und Erzieher erlangen die Voraussetzungen, um mit Brain Gym in Schüler- oder Kindergruppen zu arbeiten und somit Konzentration und Lernfähigkeit zu verbessern. Die Kurse sind der optimale Einstieg in die Kinesiologie und die Teilnehmer erhalten das offizielle Zertifikat der Educational Kinesiology Foundation. Alle Inhalte lassen sich unmittelbar für die Unterstützung von Kindern, Schülern, Erwachsenen, sowie für die Selbsthilfe nutzen. Für Lehrerkollegien biete ich diese Kurse auch als SCHILF-Fortbildungen an.

 

Brain Gym I


Hier liegt der Schwerpunkt auf der Verbindung und Zusammenarbeit von rechter und linker Gehirnhälfte. Sie ist die Voraussetzung für die Koordination beider Augen beim Sehen, der Ohren beim Hören und für koordinierte Bewegungen des ganzen Körpers. Weiterhin wird die Augen-Hand-Koordination unterstützt und somit fließendes Schreiben ermöglicht.

Sie erlernen den kinesiologischen Muskeltest und das Noticing. Weiterhin sind 14 Brain Gym Übungen und die Dennison Lateralitätsbahnung Inhalte der Fortbildung. Sie erfahren, wie sie durch positive Ziele an der inneren Einstellung zum Lernen arbeiten können. Bereits nach diesen beiden Tagen können Sie kinesiologische Zielbalancen im Fünf-Schritte-Lernmodell durchführen.


Voraussetzungen: keine

Dauer: Zwei Tage, insgesamt 14 Stunden

Seminarpreis: 210 € inkl. Skript

Nächster Kurs: 03. – 04. September 2021

Kurs anfragen


 

Brain Gym II


Mit Leichtigkeit und Sicherheit gelingt erfolgreiches Lernen. Deshalb wird die Dimension der Lateralität aus Brain Gym I hier um die Dimensionen Zentrierung und Fokussierung erweitert. Die Zentrierung beschreibt Lernvoraussetzungen wie das emotionale und körperliche Gleichgewicht, das uns Sicherheit und Organisation für leichtes Lernen vermittelt. Die Fokussierung bringt uns aus der Sicherheit zu der Möglichkeit angemessen und flexibel den Lerninhalt wahrzunehmen und Konzentration aufrecht zu erhalten.

Sie erlernen weitere 12 Brain Gym Übungen. In dieser Fortbildung wird die Lateralitätsbahnung aus Brain Gym I zur Drei-Dimensionen-Bahnung erweitert. Der Balanceprozess wird durch eine verfeinerte Zielsetzung weiter intensiviert.


Voraussetzungen: Teilnahme am Kurs Brain Gym I

Dauer: Zwei Tage, insgesamt 14 Stunden

Seminarpreis: 210 € inkl. Skript

Kurs anfragen



Kurse für Vorschulkinder  



Vom großen Schwung zur feinen Linie – Vorbereitung auf das Schreibenlernen mit Kinesiologie


Kinder, die eine leichte und schöne Handschrift erlernen dürfen, haben mehr Freude am Schreiben und lernen deshalb erfolgreicher. 

In diesem Kurs werden die Grundlagen gelegt, um anschließend in der Schule von Anfang an leicht und gerne zu schreiben.

In fünf Einheiten wird jeweils ein Grundelement unserer Buchstaben vielfältig erarbeitet und geübt. Die Vorschulkinder bekommen erste kleine Hausaufgaben um die jeweilige Bewegungsspur zu automatisieren. Für die Eltern gibt es ein vorbereitendes Gespräch mit ausführlichen Hintergrundinformationen. 


Inhalt des Kurses

  • Übungen aus der Kinesiologie, die Schreibmotorik und Sinneswahrnehmung fördern und auch nach dem Schulstart hilfreich sind
  • Die richtige Sitzhaltung und die Handgeschicklichkeit
  • Grundelemente der Buchstaben, die als Bewegungsspuren im Gehirn verankert werden
  • Erste Erfahrungen im Umgang mit den üblichen Schullineaturen

Für immer mehr Schulkinder ist das Schreiben mit der Hand mühsam und anstrengend. Die Ausdauer leidet ebenso wie die Aufmerksamkeit für die Rechtschreibung oder den Inhalt. Selbst eine Handschrift, die „schön“ aussieht, kann für den Schreiber sehr anstrengend sein. Dieser Kurs möchte solch einer Entwicklung vorbeugen. Dazu werden die wesentlichen Grundbewegungen automatisiert wie beispielsweise auch das Fahrradfahren. Somit eignet sich der Kurs für jedes Kind. Die kinesiologischen Kursinhalte dienen der Selbsthilfe und allgemeinen Unterstützung. Sollte im Verlauf des Kurses deutlich werden, dass individuelle kinesiologische Begleitung auf professionellem Niveau sinnvoll ist, kann dies zusätzlich vereinbart werden.


Voraussetzungen: Bereitschaft zur kontinuierlichen Teilnahme, da die Inhalte aufeinander aufbauen

Dauer: 5 Termine ca. 45 Minuten und ein Elternabend

Seminarpreis: 150 € pro Kind inkl. Arbeitsmaterial

Kurs anfragen



Vorbereitung auf das Lesenlernen 


Wie funktioniert Lesen? Hier geht es um den Zusammenhang von Sprachlauten und Buchstaben.  Für wenige – ausgesuchte – Buchstaben wird genau erarbeitet, welche Laute ihnen entsprechen. Der Umgang mit diesen Lauten in Rätseln und Reimen fördert die phonologische Bewusstheit. So entsteht Sicherheit und Zuversicht für das Lesenlernen in der Schule.

In diesem Kurs werden die Grundlagen gelegt, um anschließend in der Schule von Anfang an leicht und gerne lesen zu lernen.


Inhalt des Kurses:

  • Den eigenen Namen erforschen
  • Buchstaben und Laute unterscheiden
  • Wenige, erste Buchstaben und die entsprechenden Sprachlaute lernen
  • Einige Vokale in kurzer und langer Aussprache lernen
  • Allererste kleine Wörter lesen lernen

Typische Stolperfallen, die das Lesenlernen oft erschweren, sollen von vornherein vermieden werden. Statt mühsamen Experimentieren mit umstrittenen Anlauttabellen werden gehirngerechte effiziente Lernmethoden eingeübt, die auch später sehr nützlich sind. Kinesiologische Selbsthilfemethoden zur Konzentrationsförderung unterstützen zusätzlich.

Die Vorschulkinder bekommen erste kleine Hausaufgaben, um eine zweckmäßige Arbeitshaltung anzubahnen. Für die Eltern gibt es ein vorbereitendes Gespräch mit ausführlichen Hintergrundinformationen und bei Bedarf separate Beratungsgespräche. Sollte im Verlauf des Kurses deutlich werden, dass individuelle kinesiologische Begleitung auf professionellem Niveau sinnvoll ist, kann dies zusätzlich vereinbart werden.


Voraussetzungen: Bereitschaft zur kontinuierlichen Teilnahme, da die Inhalte aufeinander aufbauen, sowie zu kleinen häuslichen Übungen 

Dauer: 10 Termine ca. 45 Minuten und ein Elternabend

Seminarpreis: 280 € pro Kind inkl. Arbeitsmaterial/ erste Fibel

Kurs anfragen