LRS


Vieles, was im Leben wichtig wird, lernt ein Kind bereits vor der Schule durch seine natürliche Entwicklung. Eine der wichtigsten Voraussetzungen für leichtes Lernen ist eine gute visuelle Verarbeitung. Die Arbeit in der Schule, besonders natürlich das Lesen und Schreiben, erfordern eine gute Zusammenarbeit beider Augen für das Sehen im […]

Leichter sehen lernen


Die meisten Kinder mit Schreib-, Lese oder Rechenproblemen kommen im Laufe des dritten Schuljahres zu mir in die Lernförderung. Die Eltern berichten dann, dass sie sich um ihr Kind schon länger sorgen. Zum Glück lässt sich eine Misserfolgsspirale zu diesem Zeitpunkt meistens noch verhindern oder durchbrechen, auch wenn eine frühere […]

Stress mit Lernwörterdiktaten?


schlechtes Schriftbild
In der letzten Zeit haben mich die zunehmenden Probleme der Kinder mit ihrer Handschrift sehr beschäftigt. Vor allem in der LRS-Förderung erwies sich eine ungünstig automatisierte Handschrift als großes Hindernis für die Fortschritte in der Rechtschreibung. Nun durfte ich in einem Workshop von Maria-Anna Schulze Brüning nicht nur sehr viel […]

Schlechte Handschrift kann Hindernis sein