Allgemein


Vieles, was im Leben wichtig wird, lernt ein Kind bereits vor der Schule durch seine natürliche Entwicklung. Eine der wichtigsten Voraussetzungen für leichtes Lernen ist eine gute visuelle Verarbeitung. Die Arbeit in der Schule, besonders natürlich das Lesen und Schreiben, erfordern eine gute Zusammenarbeit beider Augen für das Sehen im […]

Leichter sehen lernen


Die meisten Kinder mit Schreib-, Lese oder Rechenproblemen kommen im Laufe des dritten Schuljahres zu mir in die Lernförderung. Die Eltern berichten dann, dass sie sich um ihr Kind schon länger sorgen. Zum Glück lässt sich eine Misserfolgsspirale zu diesem Zeitpunkt meistens noch verhindern oder durchbrechen, auch wenn eine frühere […]

Stress mit Lernwörterdiktaten?


Zu den möglichen Ursachen für mangelnde Aufmerksamkeit und unkonzentriertes Arbeiten gehört der unvollständig integrierte Moro-Schreck-Reflex. Für ein Neugeborenes ist er wichtig. Durch verschiedene Reize wie etwa Helligkeit, Geräusche oder Bewegung wird eine Reflexkette ausgelöst. Die Arme und Beine des Babys werden schnell nach außen vom Körper wegbewegt. Es kommt zu […]

Der Moro-Schreck-Reflex als eine mögliche Ursache für Aufmerksamkeitsprobleme