Schulstart mit Hindernissen – die nächsten Schritte gezielt unterstützen
Dieses außergewöhnliche Schuljahr geht langsam in die Schlussrunde. Noch mehr als sonst spüren Eltern die Verantwortung für die Lernentwicklung ihrer Kinder. Die Schulanfänger im ersten und zweiten Schuljahr brauchen gerade jetzt sichere und ausbaufähige Grundlagen für ihre Motivation und eine erfolgreiche weitere Schulzeit. Als Lernexpertin biete ich deshalb eine spezielle Beratung für Erst- und Zweitklässler […]
Brain Gym 1 am 3. und 4. September 2021
Brain Gym® 1 ist der optimale Kurs für alle, die erste Schritte in die Kinesiologie gehen wollen sowie eine effektive Selbsthilfe auf dem Weg zu eigenen Zielen und leichtem Lernen und Arbeiten suchen. Ich empfehle ihn besonders Eltern, die ihre Kinder wirksam unterstützen wollen. Lehrer und Erzieher können nach dem Kurs sofort die effektiven Brain […]
Was leistet die Kinesiologie bei Leseproblemen?
„Erst mal den Kopf freibekommen….“ wollen viele von uns gerade jetzt zu Beginn der Sommerferien. Wenn schon keine weite Reise möglich ist, möchten wir zu Hause oder in der Nähe den Stress der vergangenen Monate hinter uns lassen. Für Kinesiologen ist Stressabbau die alltägliche Arbeit. Geht es um Lernprobleme, so finden wir den beteiligten Stress […]
Buchstabendreher – Was steckt dahinter?
Viele Schreibanfänger verwechseln anfangs ähnliche Buchstaben wie b, d, p oder q. Das ist eine normale Entwicklungsphase und verschwindet normalerweise nach einiger Zeit von selber. Bei Kindern mit Leseproblemen bleiben die Verwechselungen dagegen häufig noch lange erhalten. Was steckt dahinter? Wie lassen sich solche Leseprobleme überwinden? Ein wichtiger Lernschritt für das Vorschulkind ist die Objektkonstanz. […]
Endlich Sommerferien!
Ich wünsche allen Schülern und ihren Familien eine wunderbare Zeit und gute Erholung. Vom 13. bis zum 24. August ist meine Praxis geschlossen. Bis dahin biete ich weiter kinesiologische Balancen für Kinder und Erwachsene, Lernberatung und LRS-Förderung an – ganz entspannt in den Ferien. Nach den Zeugnissen ist Urlaub und Erholung wichtig. Aber es ist […]
Begleitende Kinesiologie für Sportler
Zu den klassischen Anwendungsbereichen der Kinesiologie gehört das Ausgleichen von Muskeldysbalancen. Sie entstehen meistens durch eine intensive Dauerbeanspruchung bestimmter Muskelgruppen, durch plötzliche Ereignisse wie Unfälle oder Fehltritte oder auch durch emotionale Belastungen. Begleitend zur medizinischen Behandlung werden von Klienten besonders die Balancen nach der SIPS-Methode (Stress Indicator Point System von Ian Stubbings) als sehr effetiv […]
Leichter sehen lernen
Vieles, was im Leben wichtig wird, lernt ein Kind bereits vor der Schule durch seine natürliche Entwicklung. Eine der wichtigsten Voraussetzungen für leichtes Lernen ist eine gute visuelle Verarbeitung. Die Arbeit in der Schule, besonders natürlich das Lesen und Schreiben, erfordern eine gute Zusammenarbeit beider Augen für das Sehen im visuellen Mittelfeld, die Fähigkeit, etwas […]
Stress mit Lernwörterdiktaten?
Die meisten Kinder mit Schreib-, Lese oder Rechenproblemen kommen im Laufe des dritten Schuljahres zu mir in die Lernförderung. Die Eltern berichten dann, dass sie sich um ihr Kind schon länger sorgen. Zum Glück lässt sich eine Misserfolgsspirale zu diesem Zeitpunkt meistens noch verhindern oder durchbrechen, auch wenn eine frühere Förderung günstiger wäre. Eine erfolgreiche […]
Der Moro-Schreck-Reflex als eine mögliche Ursache für Aufmerksamkeitsprobleme
Zu den möglichen Ursachen für mangelnde Aufmerksamkeit und unkonzentriertes Arbeiten gehört der unvollständig integrierte Moro-Schreck-Reflex. Für ein Neugeborenes ist er wichtig. Durch verschiedene Reize wie etwa Helligkeit, Geräusche oder Bewegung wird eine Reflexkette ausgelöst. Die Arme und Beine des Babys werden schnell nach außen vom Körper wegbewegt. Es kommt zu tiefer Einatmung. Das Kind schreit. […]
Warum ich bei Lernproblemen so häufig auf die Säuglingszeit schaue
Fälle aus der Beratungspraxis: Beobachten Sie, dass Ihr Kind beim Schreiben sein Heft um bis zu 90° dreht, sich nicht daran stört, wenn ein Auge durch eine Haarstähne verdeckt ist, weil es nur das andere allein benutzt, schnell eine verspannte und schmerzende Hand hat, eine schlechte Stifthaltung hat, seine Zeilen immer weiter rechts beginnt, umso […]
Kinesiologie für Schulanfänger – mit Freude starten
Um diese Jahreszeit besuchen viele zukünftige Schulkinder freudig und erwartungsvoll mit ihren Eltern die alljährlichen Schulranzenbörsen und suchen dort den passenden und vor allem den schönsten Tornister aus. Bis es im Sommer dann wirklich richtig los geht, kann man die erwartungsvolle Zeit nutzen, um ein Kind mit kinesiologischen Verfahren individuell und optimal auf dieses wichtige […]
LRS-Fortbildung für Lehrer
LRS zu erkennen und betroffene Schüler entsprechend zu fördern, ist laut Erlass in NRW Aufgabe der Deutschlehrer. Wie dies funktionieren kann, war Thema meiner heutigen Fortbildung an der Theodor König Gesamtschule Duisburg. Vielen Dank an die engagierten Teilnehmer für die Aufmerksamkeit und den interessanten Austausch!
Schlechte Handschrift kann Hindernis sein
In der letzten Zeit haben mich die zunehmenden Probleme der Kinder mit ihrer Handschrift sehr beschäftigt. Vor allem in der LRS-Förderung erwies sich eine ungünstig automatisierte Handschrift als großes Hindernis für die Fortschritte in der Rechtschreibung. Nun durfte ich in einem Workshop von Maria-Anna Schulze Brüning nicht nur sehr viel über die Ursachen dieser Entwicklung […]